Upcycled: aus Alt mach‘ Papier – Teil 2

? Unser Herz schlägt für die Umwelt!

In unserer Blog-Serie zu nachhaltigen Papieren stellen wir Ihnen hochwertige Papiererzeugnisse und deren nachhaltige Reise vom ursprünglichen Wegwerfprodukt zum Papier vor. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Technologien und Druckprodukten inspirieren und beeindrucken auch Sie Ihre Kunden und Partner mit innovativer Nachhaltigkeit.

Feinstpapiere aus Milchfasern

Ein weiteres Feinstpapier für edle, recycelte Druckprodukte im Angebot von ABT ist das aus Milchfasern hergestellte „Papermilk“. Zu den Hauptbestandteilen des Papiers zählen neben den Milchfasern Baumwoll-Linters und reiner, holzfreier ECF Zellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen (FSC®-zertifiziert).

Papermilk überzeugt unsere Kunden mit matter, weicher Oberfläche und samtiger Haptik.

Ihr Druckprodukt mit Umweltbewusstsein von ABT

Das seidig-matte Papier eignet sich für diverse Druck- und Veredelungsverfahren. Unter anderem lässt es sich beim Buch-, Offset- und Siebdruck verwenden und mit Blind- und Heißfolienprägung hochwertig veredeln.

Quelle: Römerturm (Zur Website)

Wann drucken Sie Ihre nächsten Grußkarten, Einladungen oder Buchcover mit hochwertigen, recycelten Papermilk-Papieren? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie sehr gerne und setzen mit Ihnen Ihr nächstes, nachhaltiges Druckerzeugnis um.

Kontakt aufnehmen

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Was Wir sonst noch zu sagen haben

Portokosten 2025: So optimierst du deine Versandstrategie trotz gestiegener Preise

Die gestiegenen Portokosten sind eine Herausforderung für viele Unternehmen. Doch statt zu verzweifeln, setzen wir ...

Artikel lesen

Barrierefreie Websites und Webshops: Wir helfen dir bei der Umsetzung

Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in ansprechendes Webdesign, doch eine entscheidende Frage wird ...

Artikel lesen

Social Media Trends 2025: Deine Chance für effektive Kundengewinnung

Du willst in 2025 deine Kundengewinnung auf die nächste Stufe bringen? Dann solltest du die ...

Artikel lesen

Skip to content