Unser ABT Papier-Guide: Welches Papier eignet sich am besten für Ihr Produkt?

Lernen Sie Papiere und ihre Eigenschaften kennen!

Heute erklären wir kurz was das bedeutet und welche Vorteile und Eigenschaften diese beiden Sorten mit sich bringen. Es gibt kein richtig oder falsch, das Papier sollte zum beworbenen Produkt/Dienstleistung passen.

Papiersorten gibt es viele. Grundlegend unterscheidet man in gestrichene und ungestrichene Papiere.

Uncoated, also ungestrichene Papiere, sind Papierbogen wie sie aus der Papiermaschine kommen; zum Beispiel Papiere, die für Briefbogen benutzt werden.

Zu den ungestrichenen Papieren gehören: Offsetpapiere, Naturpapiere aber auch Recyclingpapiere.

Ungestrichene Papiere sind sehr haptische Papiere, wegen der offenporigen, rauen Oberfläche und haben dadurch eine sehr natürliche Wirkung. Die Druckfarbe wird sehr gut aufgenommen, Bilder erscheinen besonders weich und warm. Es fehlt die Brillanz eines gestrichenen Papieres, aber das wird auch bewusst so gewählt.

Coated, also gestrichene Papiere, werden in der Papierfabrik mit einer Streichmasse veredelt und haben, wenn sie aus der Papiermaschine kommen, eine matte, glatte Oberfläche. Der Strich besteht u.a. aus Kreide und Kalziumkarbonat. Diese Papiere bezeichnet man als Bilderdruckpapiere. Diese Qualität ist in matt, seidenmatt und glänzend erhältlich. Um ein glänzend gestrichenes Papier zu produzieren, wird das matt gestrichene Papier mit Druck und Hitze durch ein Walzensystem geführt dadurch erhält die Oberfläche der Papierbahn ihren Glanz.

Durch den Strich wird das Papier glatter und etwas stabiler. durch die glatte, gestrichene Oberfläche steht die Druckfarbe auf dem Papier und so entsteht eine hohe Detail,- und Farbwiedergabe. Feinere Raster sind hier möglich.

Sowohl gestrichene als auch ungestrichene Papier gibt es als umweltzertifizierte Papiere.

Bei der Wahl des perfekten Papieres ist auch die geplante Veredelung, bzw. Druckweiterverarbeitung zu berücksichtigen, denn nicht alle Veredelungen und Verarbeitungen lassen sich mit jedem Papier realisieren.

ein sehr hochwertig und mit Gold und Lack veredelter und im Digitaldruck gedruckter DIN A4 Flyer
Ein sehr hochwertig und mit Gold und Lack veredelter und im Digitaldruck gedruckter DIN A4 Flyer

Vermeiden Sie Enttäuschungen! Wir sind gerne für Sie und Ihre Projekte da, damit Sie ein perfektes Ergebnis erzielen. Rufen Sie uns an, wenn Sie ein Projekt mit uns planen, wir beraten Sie gerne, welches Papier passt.

Nachfolgend finden Sie die Vorteile der einzelnen Papiersorten im Überblick (je mehr Sterne, desto besser die Eigenschaft):

Glänzend gestrichenMatt gestrichenUngestrichen
Opazität/Durchscheinen ++++++++++++++
brilliante Bildwiedergabe+++++++++++
Fühlbares Volumen++++++++++
Oberflächenglanz+++++++++
Hohe Detailwiedergabe++++++++++++++
Oberflächenglätte+++++++++++
Papiergeruch+++++++++++++

Quelle: Sappi

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des perfekten Papiers für Ihr nächstes Druckprodukt. Fragen Sie uns jetzt an!

Fragen Sie uns jetzt an

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Was Wir sonst noch zu sagen haben

Portokosten 2025: So optimierst du deine Versandstrategie trotz gestiegener Preise

Die gestiegenen Portokosten sind eine Herausforderung für viele Unternehmen. Doch statt zu verzweifeln, setzen wir ...

Artikel lesen

Barrierefreie Websites und Webshops: Wir helfen dir bei der Umsetzung

Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in ansprechendes Webdesign, doch eine entscheidende Frage wird ...

Artikel lesen

Social Media Trends 2025: Deine Chance für effektive Kundengewinnung

Du willst in 2025 deine Kundengewinnung auf die nächste Stufe bringen? Dann solltest du die ...

Artikel lesen

Skip to content