Nachhaltigkeit im Team von Politik und Wirtschaft in Baden-Württemberg

Besuch vom Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann bei der ABT Mediengruppe

Am 26.09.2019 besuchte uns Herr Dr. Baumann um sich einen Überblick zu verschaffen, wie die ABT Mediengruppe die 12 Leitsätze der WIN-Charta umsetzt und Nachhaltigkeit und Umwelt im Unternehmen realisiert. Mit dabei waren auch die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Frau Julia Philippi MdL (CDU) und Herr Hans-Ulrich Sckerl MdL (Grüne).
Matthias und Michael Abt, die geschäftsführenden Gesellschafter der ABT Mediengruppe, und die Senioren Irmgard und Rudolf Abt waren seitens der Geschäftsleitung die Gesprächspartner.

Die WIN-Charta ist die Wirtschaftsinitiative für Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württemberg und 2014 gehörte die ABT Mediengruppe zu den Erstunterzeichnern der WIN-Charta in Stuttgart.
Herr Dr. Baumann sowie Frau Philippi und Herr Sckerl konnten sich davon überzeugen, dass Nachhaltigkeit und Umwelt bei ABT eine Herzensangelegenheit ist. Gelebt wird der Nachhaltigkeits- und Umweltgedanke schon -zig Jahre und nicht erst seit der EMAS-Validierung 2006.

Als Experte für nachhaltige Medienkommunikation und Fullservice-Kommunikationsdienstleister in Digital und Print, bündeln wir langjährige, crossmediale Kommunikationskompetenz in einer Hand – von der Idee bis zur Umsetzung: Digitales Marketing, Premium-Druck, Warehousing, Logistik und Mailings.
Nachhaltiges Wirtschaften, stetige digitale Innovation und soziales Engagement prägen unser Handeln. Zu diesem Zweck verpflichten wir uns auch höchsten Qualitäts- und Umweltstandards wie ISO 9001:2015, PEFC, EMAS, FSC® und QuLS. Wir produzieren ökologisch mit Papieren und Kartonagen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, mit Biofarben, mit umweltfreundlichen Maschinen und Materialien sowie mit eigenem Solarstrom.
ABT gilt als Vorreiter in der Medienbranche in Bezug auf Innovationen und Umwelt und das soll auch weiterhin so bleiben.

Bei einem anschließenden Rundgang wurden die Aktivitäten und Umsetzung der Themen Nachhaltigkeit und Umwelt bei ABT vorgestellt und diskutiert. Auch bürokratische Hürden wie z.B. die Verpackungsverordnung, umfangreiche Ausschreibungsunterlagen für kleine Aufträge wurden von uns angesprochen. Eine überbordende Bürokratie und Verordnungswut lähmt mittelständische Unternehmen. Wir waren über die offene Kommunikation mit dem Umweltstaatssekretär und den Abgeordneten der Regierungsfraktionen erfreut und wünschen uns einen weiteren konstruktiven Erfahrungsaustausch sowohl mit der Politik als auch anderen Firmen und Institutionen in Baden-Württemberg.

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Was Wir sonst noch zu sagen haben

Portokosten 2025: So optimierst du deine Versandstrategie trotz gestiegener Preise

Die gestiegenen Portokosten sind eine Herausforderung für viele Unternehmen. Doch statt zu verzweifeln, setzen wir ...

Artikel lesen

Barrierefreie Websites und Webshops: Wir helfen dir bei der Umsetzung

Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in ansprechendes Webdesign, doch eine entscheidende Frage wird ...

Artikel lesen

Social Media Trends 2025: Deine Chance für effektive Kundengewinnung

Du willst in 2025 deine Kundengewinnung auf die nächste Stufe bringen? Dann solltest du die ...

Artikel lesen

Skip to content