Der große Veredelungs-Check: Welche Effekte wirken wirklich?

Wenn Print wirken soll, muss es mehr als nur gut aussehen. Es muss berühren, faszinieren, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genau das leisten Druckveredelungen: Sie machen aus Informationen Erlebnisse – und aus Broschüren, Mappen oder Einladungen echte Markenbotschafter.

Doch welche Veredelung passt zu deinem Einsatz? Und wie kombinierst du Gestaltung, Papier und Technik sinnvoll? Dieser Beitrag liefert dir Orientierung und Inspiration.

1. Warum Veredelung mehr ist als „nice to have“

Gerade im B2B zählt der erste Eindruck. Ob bei Messen, Kundenterminen oder im Versand: Hochwertige Printmaterialien transportieren nicht nur Inhalte, sondern auch Haltung. Eine Veredelung unterstreicht dabei, was du sagen willst:

  • Prägung = Wertigkeit und Tradition
  • Lack = Modernität und Akzent
  • Stanzung = Kreativität und Individualität
  • Softtouch = Emotion und Haptik

Gut gemacht, wirkt Veredelung nicht protzig – sondern passend.

2. Die wichtigsten Veredelungstechniken im Überblick

TechnikWirkungTypische Anwendung
DispersionslackSchutz und dezente Glanzwirkung (wasserbasierend!)Folder, Flyer, Cover
UV-LackHochglanz, KontrastverstärkungCover, Veredelung von Details
RelieflackSpürbare Haptik, AufwertungLogos, Headlines, Key Visuals
HeißfolienprägungMetallischer Effekt, Luxus-AnmutungEinladung, Mappen, Imagebroschüre
BlindprägungSeriös, handwerklich, dezentVisitenkarten, klassische Drucke, hochwertige 1:1 Kommunikation
StanzungAufmerksamkeit, IndividualitätVerpackungen, Mailings
SofttouchMatt, samtig, emotionalUmschläge, Verkaufsunterlagen

3. Welche Veredelung passt zu deinem Projekt?

Die Wirkung von Veredelungen hängt stark davon ab, wie sie eingesetzt werden. Es geht nicht um Schubladen für Branchen – sondern darum, wie du gezielt Wirkung erzeugst:

  • Du willst Vertrauen und Hochwertigkeit transportieren? Dann passt Softtouch oder Blindprägung.
  • Deine Broschüre soll technisch präzise und modern wirken? Dann bietet UV-Lack gezielte Akzente.
  • Für kreative Ideen oder den besonderen Pitch sind Stanzung oder Relieflack starke Impulsgeber.

Unser Tipp: Immer vom Zweck her denken: Was soll beim Gegenüber ankommen? Wer ist eigentlich der Empfänger des Produktes/der Botschaft? Wir helfen dir dabei, das passende Mittel zu wählen.

4. Veredelung auch im Digitaldruck? Ja – und wie

Veredelung ist längst nicht mehr nur ein Thema für den Offsetdruck. Auch im Digitaldruck stehen dir heute spannende Möglichkeiten zur Verfügung – mit geringeren Auflagen, kürzeren Produktionszeiten und beeindruckender Wirkung:

  • Sonderfarbe Silber – für elegante metallische Effekte
  • Sonderfarbe Gold – für exklusive Akzente
  • Sonderfarbe Weiß – ideal für farbige Papiere oder Überdrucken
  • Sonderfarbe Neonpink – für maximale Aufmerksamkeit und kreative Highlights
  • Sonderfarbe Neutrallack – für Echtheit und innovative Highlights

Diese Optionen ermöglichen personalisierte und zugleich veredelte Drucke – perfekt für Mailings, individualisierte Broschüren oder kleine Serien mit Premiumwirkung. Und dies für jeden Empfänger individualisiert

5. Wie steht es um Nachhaltigkeit bei Veredelung?

Oft wird Veredelung als „unnachhaltig“ wahrgenommen. Das muss aber nicht sein:

  • Viele Lacke sind recyclingfähig oder wasserbasiert
  • Blindprägung kommt ohne zusätzliche Materialien aus
  • FSC-zertifiziertes Papier und regionale Produktion = stimmiges Gesamtpaket

Wir beraten dich gerne, welche Veredelungen auch im Sinne deiner CSR-Strategie funktionieren.

6. Fazit: Veredelung ist kein Selbstzweck – sondern Wirkungsträger

Ob du auffallen, überzeugen oder Vertrauen erzeugen willst: Die richtige Veredelung hilft dir dabei. Wir unterstützen dich von der Auswahl über die Gestaltung bis zur Umsetzung – inklusive Dummys, Mustern und technischen Empfehlungen.

Du willst wissen, was für deine Materialien sinnvoll ist?
Sprich uns an – wir zeigen dir gerne, was wirkt.

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Was Wir sonst noch zu sagen haben

Der große Veredelungs-Check: Welche Effekte wirken wirklich?

Wenn Print wirken soll, muss es mehr als nur gut aussehen. Es muss berühren, faszinieren, ...

Artikel lesen

Digitale Sichtbarkeit im KI-Zeitalter – Wird dein Unternehmen noch gefunden?

Die digitale Welt verändert sich schneller denn je. Künstliche Intelligenz ist dabei, das Suchverhalten grundlegend ...

Artikel lesen

Zeitlose Werbewirkung: Die Vorteile gedruckter Kalender im modernen Marketing

In der digitalen Ära, in der wir leben, könnte man denken, dass gedruckte Kalender an ...

Artikel lesen

Skip to content